Wenn sich die ganze Familie wieder einmal im Garten versammelt, weiß man, es ist mal wieder Ostern. So war’s auch heuer wieder. Die Sonne hat sich zwar ganz klassisch Zeit gelassen, aber genau rechtzeitig zum langen Wochenende hat sie sich dann doch durchgekämpft. Und dann ging’s schon los: Kinder mit Körbchen, die durch den Garten wuseln, Erwachsene mit Kaffee in der Hand, irgendwo im Gras ein vergessenes Spielzeug vom letzten Mal. Man kennt’s. Und ich geniess sowas immer!

Wir haben die Osterfeiertage wie immer im Haus meiner Schwester gefeiert. Der Garten dort ist groß genug, dass man sich nicht gegenseitig am Haxl steht und die Kids können sich richtig austoben beim Eiersuchen. Und ja, diesmal haben sie tatsächlich alle Eier gefunden! Je älter sie werden, umso besser werden sie. Das ist uns, glaub ich, echt zum ersten Mal gelungen. Ich mein, schau dir bitte dieses Bild an.

So schön waren die heuer gefärbt, richtig mit Liebe gemacht. Ein paar davon schauen fast aus wie marmoriert, bei anderen glaubt man, sie wurden professionell in einer Werkstatt bemalt. Dabei waren’s eh „nur“ die Kinder mit ein bisserl Unterstützung. Hat was Magisches, wenn’s im Gras auf einmal golden oder pink leuchtet.

Während wir dann alle noch ein bisserl in der Sonne herumgestanden sind, hab ich das neue Gewächshaus von meinem Schwager Stefan entdeckt. Das steht direkt an der Hauswand, gleich bei der Terrasse. Und schaut richtig fein aus.

Ich mein, es ist nicht groß, aber perfekt organisiert. Kleine Töpfe mit mediterranen Pflanzen, ordentlich sortiert, und sogar die Gießkanne steht bereit. Ich hab ihn gleich gefragt, wo er das her hat, weil ich selber grad auf der Suche nach einem Gerätehäusl oder eben sowas Ähnlichem bin.

Stefan hat mir einen Anbieter dafür im Internet empfohlen. Er meint, dort gibt’s eine große Auswahl, auch für kleinere Gärten. Und Qualität passt offenbar auch. Ich hab dann später online ein bisserl geschaut. Gefällt mir echt gut! Die Auswahl ist echt vielseitig und preislich auch mehr als nur okay. Jetzt muss ich nur noch entscheiden, was ich wirklich brauch. Ihr kennt das eh: Wenn man erstmal anfängt zu schauen, will man gleich alles haben. haha..

Das Beste zum Schluss: Ich hab mir spontan den Rest der Woche freigenommen. Dienstag bis Freitag nix arbeiten. Einfach nur raus aus der Stadt. Meine Verlobte und ich fahren nach Tirol, ein paar Tage durchatmen, vielleicht ein bisserl wandern (vielleicht zum Wilden Kaiser hochhatschen?), vielleicht auch einfach nur in der Sonne liegen. Wir lassen’s offen. Hauptsache weg vom Alltag.

Ich sag’s euch, so kurze Fluchten vom Stress braucht man einfach zwischendurch. Ein paar freie Tage, gutes Essen, Familie und ein bisschen Sonne. Was will man mehr? Manchmal reicht das schon, um wieder richtig aufzutanken. Man liest sich die Tage wieder..