Es gibt so Tage, so wie eben auch heute, da sitzt man montags im Büro, schaut kurz auf den Bildschirm, aber im Kopf ist man noch ganz woanders. Und genau so leider gottes geht’s mir heute. Ich bin zwar physisch wieder im Wiener Alltag angekommen, aber mental spazier ich immer noch barfuß über die Felsen von Zypern.
Am Donnerstag sind wir los, ein guter Freund und ich. Einfach raus, mal weg vom Gewurl, und irgendwo hin, wo Meer ist. Zypern war einfach super duper spontan. Die Flüge waren halbwegs günstig und das Wetter hat gelacht, also, einfach Entscheidung in 10 Minuten getroffen, Koffer in 30 gepackt. Abenteuer, los geht’s.
Gleich am ersten Tag sind wir runter zur Felsenküste gefahren, die, wo sich das Wasser in türkisfarbenen Buchten sammelt und sich die Natur über Jahrtausende kleine Höhlen in den Stein gefressen hat. Auf dem ersten Foto sieht man genau das: schroffe Klippen, glasklares Wasser, ein Himmel so blau, dass man glauben könnte, Photoshop war am Werk. Wir sind dort ewig gesessen, haben fast nix geredet. War irgendwie unnötig, weil die Landschaft eh alles gesagt hat.
Am Freitag dann: Roadtrip die Küste entlang. Dieser natürliche Felsbogen, den auf dem zweiten Bild, haben wir zufällig entdeckt. Keiner von uns hat was gesagt, wir sind einfach ausgestiegen, haben die Schuhe ausgezogen und sind durchs seichte Wasser drüber gelatscht. Ich hab fast geglaubt, das ist nicht echt, so schön war das.
Samstag haben wir uns dann die Altstadt angesehen. Auf dem dritten Foto sieht man ein Minarett, das so wirkt, als gehört’s nicht ganz in die Szene, aber genau das macht Zypern aus. Diese Mischung. Byzantinisch, türkisch, britisch, und dann wieder ganz anders. Die engen Gassen, die warmen Steine, der Duft nach Orangenblüten und irgendwo plärrt ein Radio arabische Popmusik. Ich liebe sowas.
Und Sonntag? Da waren wir noch kurz an der Promenade. Das vierte Bild zeigt ziemlich gut die Stimmung: Palmen, bunte Boote, Menschen mit Sonnencreme auf der Nase. Ich hab mir dort eine letzte Kugel Eis gegönnt und dabei versucht, den Moment festzuhalten. Hat nicht ganz geklappt. Jetzt muss halt der Blog herhalten.
Ich glaub, ich brauch mehr solche Wochenenden. Vielleicht gleich das nexte auch? Ob mein Chef das durchwinkt? Auch muss ich bissi Geld sparen, um mir solche Urlaub leisten zu können. Grad sogar geschaut, laut BAM bekommt man bei der Dadat aktuell 2,5% aufs Tagesgeld. Besser als nichts und jeder Cent zählt 😀 Bin aber auch für andere Tipps offen, bitte immer her damit 😀